Historisches Zentrum von Florenz

Pin
Send
Share
Send

Wenn man durch das historische Zentrum von Florenz reist, wird jeder Tourist viele interessante und informative Dinge entdecken. Dies sind berühmte Kathedralen mit ihren prächtigen Kapellen und Plätzen, die mit zahlreichen Brunnen und Denkmälern geschmückt sind, sowie alte Gebäude, die die Erinnerung an ihre bedeutenden Bewohner bewahren.

Tornabuoni-Kapelle in der Kirche Santa Maria Novella

Eines dieser berühmten Wahrzeichen ist die Tornabuoni-Kapelle in der Kirche Santa Maria Novella. Die Wände der Kapelle sind mit Gemälden des berühmten Künstlers Ghirlandaio geschmückt, der von einem Verwandten von Lorenzo dem Prächtigen angeheuert wurde, um die bedeutende italienische Aristokratenfamilie zu verherrlichen. Ghirlandaio hat einen brillanten Job gemacht. In fast allen Fresken sind unter den Heiligenbildern Familienmitglieder des Kunden zu sehen. Hier sehen Sie Messer Giovani selbst und seine Frau, ihre einzige Tochter, Brüder, Onkel und Mutter Lorenzo.

Neben den bedeutenden Verwandten Tornabuonis stellte der Künstler sich selbst und seine besten Freunde auf Fresken dar, darunter den Gründer der Platonischen Akademie Marsilio Fichio. Es ist erwähnenswert, dass der junge Michelangelo dem berühmten Meister Ghirlandaio half, mit den Fresken zu arbeiten.

Die Basilika Santa Maria Novella, die sich im historischen Teil der Stadt befindet, gilt als die wichtigste Dominikanerkirche in Florenz. Die Kirche wurde im 15. Jahrhundert an der Stelle eines zuvor bestehenden dominikanischen Gebetshauses errichtet. Später wurde hier dank der Bemühungen von Mönchen des Dominikanerordens eine neue Kirche und ein Kloster errichtet, die über viele Jahrhunderte hinweg ständig ergänzt und umgebaut wurden.

[tp_calendar_widget origin = MOW destination = FLR responsiv = true subid = ””]

Dadurch zeichnet sich die Architektur der Basilika durch einen Stilmix aus verschiedenen Epochen aus. In den vielen Jahren ihres Bestehens wurde die Basilika nicht geplündert. Daher werden den Besuchern der Kirche die prächtigen Glasfenster, ein riesiges Kruzifix und Kapellen in der gleichen Form präsentiert, in der sie von den großen florentinischen Meistern des späten 16. Jahrhunderts geschaffen wurden. Wie jedes alte Gebäude zeichnet sich die Basilika durch das Vorhandensein mysteriöser Räume aus, von denen einer das Kreuzgang der Toten ist. In den örtlichen Grabkapellen fanden die Leichen der reichsten und edelsten Adligen von Florenz ihre letzte Zuflucht.

Basilika San Lorenzo

Die Basilika San Lorenzo zählt zu den größten und ältesten Kirchen der Stadt. Der erste Kirchenbau an der Stelle der heute bestehenden Basilika entstand Ende des 4. Jahrhunderts. Die Epochen änderten sich, und die Kirche wurde nach den Trends der Zeit umgebaut: Im 9. Jahrhundert dominierte der romanische Stil in der Architektur und bereits im 15. Jahrhundert der Renaissance-Stil. In der Renaissance wurde zunächst die Sakristei an die Kirche angebaut und wenig später auf der gegenüberliegenden Seite des Querschiffs die Laurentianische Bibliothek errichtet.

In der Folge wurde diese Bibliothek zur beliebtesten und meistbesuchten in Italien. Die Basilika San Lorenzo spielte die Rolle einer Familienkirche für die Familie Medici. Seit 1464, nach der prachtvollen Beerdigung von Cosimo de Medici in der unterirdischen Krypta der Kirche in der Basilika, begannen sie, alle Mitglieder dieser einflussreichsten Familie zu begraben. Alle großen Herzöge, die zum Adelsgeschlecht der Medici gehören, sind hier begraben.

Das Kirchengebäude hat die Form eines lateinischen Kreuzes. Alle Dekorationen der Basilika sind Kunstwerke, darunter zwei bronzene Kanzeln von Donatello. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Gedenkkapelle - die Medici-Kapelle, an deren Entstehung der große Michelangelo mitwirkte.

Medici-Kapelle

Die Medici-Kapelle ist eine der schönsten Kreationen Michelangelos. Dieses Grab wurde in einer Atmosphäre von Kummer und Kummer geschaffen. Alles hier ist dem Geist des Todes und der Ungewissheit des Seins untergeordnet. Eine kleine Struktur der Kapelle erstreckt sich bis zur Kuppel, die sie krönt. Licht dringt von oben in die Kapelle ein und symbolisiert die Unsterblichkeit der Seele. Im unteren Teil der Kapelle, wo die Leichen des verstorbenen Lorenz des Großen und seines Bruders Giulio ruhen, herrscht Dunkelheit, die die Tragödie des Todes symbolisiert. Die Sarkophage von Lorenzo und seinem Bruder zeigen Statuen von Morgen und Abend, Tag und Nacht.

Unter den Figuren des Tages blieb die Figur des Tages unvollendet. Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass der Autor keine Zeit hatte, es zu beenden. Aber in die Unvollständigkeit des Tages legte Michelangelo ein tiefes Gefühl der Unsicherheit des Seins, das schwer vorherzusagen ist. Zu den traurigen Gräbern gehört Michelangelos berühmte Skulptur „Madonna und Kind“, die die untrennbare Nähe von Mutter und Kind auch nach dem Tod verkörpert und den Triumph des Lebens über den Tod widerspiegelt.

Laurenzian-Bibliothek

Die Laurenzian-Bibliothek ist eine der ältesten ihrer Art weltweit. Ihr Gründer ist Cosimo Medici, der beschloss, seine reichste Sammlung einzigartiger Manuskripte in eine Hausbibliothek umzuwandeln. Benannt ist die Bibliothek nach Lorenzo Medici, dem Enkel von Cosimo Medici, der maßgeblich zur Bereicherung der Bibliothek des bedeutenden Großvaters beigetragen hat. Seit 1571 ist die Büchersammlung von Laurenziana öffentlich und für die Einwohner von Florenz zugänglich. Das eigentliche architektonische Meisterwerk des Bibliotheksgebäudes ist das Ergebnis von Michelangelos Arbeit – eine Treppe, die wie ein Lavastrom herabstürzt und einen endlosen Strom von Gedanken verkörpert.

Bei vielen Zeitgenossen Michelangelos rief diese skulpturale Treppe ambivalente Gefühle hervor. Einige bewunderten seine Pracht, andere hielten es für unmöglich, sich daran zu bewegen, aus Angst, sich das Genick zu brechen. Heutzutage träumt jeder Tourist vom Treppensteigen, aber nur regelmäßige Besucher der Bibliothek können sich das leisten. Touristen sind gezwungen, das Äußere des Gebäudes zu betrachten, um die ehrfürchtige Stille nicht zu brechen und die Leser in den Wänden der berühmten Bibliothek nicht zu stören.

Palazzo Medici Riccardi

Der Palazzo Medici Riccardi wurde ursprünglich als Profanbau errichtet. Die Hauptforderung von Cosimo Medici war der Verzicht auf übermäßigen Luxus in der Architektur des zu errichtenden Gebäudes. Streng geradlinig gehalten, entspricht das Erscheinungsbild des Palazzo wirklich dem Anspruch einer einflussreichen Persönlichkeit dieser Zeit. Im Erdgeschoss dieses Gebäudes befanden sich Dienstbotenzimmer, eine Küche und Stallungen. Die Besitzer befanden sich im zweiten Stock.

Hier wurden Schlafräume und Räume für den Empfang von Gästen und Beamten eingerichtet. Die Aufmerksamkeit der Besucher wird auf den quadratischen Innenhof im Inneren des Gebäudes gelenkt. Auf seinem Territorium können Sie die prächtigen Skulpturen und wachsenden Zitronenbäume bewundern. Nach dem Bau dieses Gebäudes begannen viele Adelsfamilien, ihre Häuser in einem ähnlichen Stil mit einem obligatorischen Innenhof zu bauen. 1659 verkaufen die Medici seinen Palast an Ricardi. Der neue Besitzer ergänzt das Gebäude teilweise und renoviert das Innere im Barockstil, was das Schloss spektakulär und prächtig macht.

Kathedrale Santa Maria del Fiore

Die Kathedrale Santa Maria del Fiore ist das Wahrzeichen von Florenz. Und das ist kein Zufall. Immerhin ist die von Filippo Brunelleschi aus Backstein geschaffene Kuppel der Kathedrale so majestätisch und riesig, dass sie sich noch heute über der Stadt erhebt. Die größte der Kathedralen nicht nur in Florenz, sondern in ganz Italien klingt übersetzt wie die Blume der Heiligen Maria. Dieser riesige gotische Komplex ist als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft.

Ursprünglich wurde die Kathedrale so gebaut, dass alle Einwohner von Florenz gleichzeitig hineinpassen konnten. Diese Struktur, die einer riesigen überdachten Fläche ähnelt, bietet Platz für 90.000 Menschen. Es ist nicht verwunderlich, dass sich der Bau einer Kathedrale von solch grandioser Größe um sechs Jahrhunderte verzögerte.Nach und nach wurden die Architekten, die den Bau leiteten, ersetzt, und erst 1887 erhielt die Kathedrale ihr heutiges Aussehen. Eine Besonderheit der Kathedrale ist die im 15. Jahrhundert von Uccello geschaffene Uhr.

Abgesehen davon, dass diese Uhr einwandfrei funktioniert, ihre Zeiger sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen, ist sie eine perfekt ausgeführte Rekonstruktion des Herrenhauses, in dem der Begründer der italienischen Literatur lebte und seine "Göttliche Komödie" und andere ebenso berühmte Werke arbeitete. Das Haus befindet sich im Zentrum der Altstadt von Florenz, nicht weit von der Kirche entfernt, in der der Dichter seine Liebe traf.

Obwohl der persönliche Besitz des Schriftstellers seit Jahrhunderten nicht mehr erhalten ist, zeugen viele Exponate von seinem Leben und Werk, darunter Gemälde, interessante Dokumente und Zeichnungen. Im Haus des Museums können Sie auch eine Ausstellung sehen, die dem Thema der Liebe zwischen Alighieri und der schönen Beatrice gewidmet ist.

Florentiner Schwein

Das Florentiner Ferkel ist ein besonderes Wahrzeichen von Florenz. Diese Skulptur ist eine Kopie des beeindruckenden Ebers, der in den Uffizien aufbewahrt wird. Das Ferkel ist fast 400 Jahre alt und schreckt heute mit seinem imposanten Aussehen die Städter und Gäste nicht ab, sondern „erfüllt einfach die Wünsche“ aller, die sich zufällig in der Nähe des Stadtmarktes aufhalten. Man muss nur geschickt eine Münze in das Schwein schicken. Schlägt dies fehl, kann der Wunsch nicht erfüllt werden. Als letzten Ausweg können Sie dem Ferkel einfach das Ferkel reiben und hoffen, dass Ihr Plan bald in Erfüllung geht.

Pin
Send
Share
Send

Sprache Auswählen: bg | ar | uk | da | de | el | en | es | et | fi | fr | hi | hr | hu | id | it | iw | ja | ko | lt | lv | ms | nl | no | cs | pt | ro | sk | sl | sr | sv | tr | th | pl | vi