Was in Kolomna an 1 Tag zu sehen - 10 interessanteste Orte

Pin
Send
Share
Send

Die bescheidene Stadt Kolomna in der Nähe von Moskau ist eigentlich nur ein Lagerhaus an Attraktionen. Es ist erfreulich, dass seine Einwohner so vorsichtig mit der Geschichte Russlands umgehen. Daher können Sie hier neben dem berühmten Kreml von Kolomna interessante und ungewöhnliche Museen besuchen.

Wenn Sie für kurze Zeit in die Stadt kommen, werden Sie sich wahrscheinlich die Frage stellen - was können Sie in Kolomna in 1 Tag auf eigene Faust sehen? Sicherlich werden Sie nicht genug Energie und Zeit für alles haben, aber wenn Sie wissen, wonach Sie suchen müssen, können Sie eine fundierte Wahl treffen und die für Sie interessantesten Orte besuchen.

Kreml von Kolomna und Denkmal für Dmitry Donskoy

Das wichtigste historische Denkmal von Kolomna ist der Kreml. Die Fläche, die es einnimmt, beträgt ungefähr 24 Hektar und die Höhe der Mauern überschreitet 20 m. Natürlich ist der Kreml in den turbulenten historischen Ereignissen unseres Mutterlandes nicht vollständig erhalten geblieben. Bis heute haben beispielsweise nur 7 der 16 Türme überlebt.

Anfangs im 16. Jahrhundert. Es gab einen hölzernen Kreml an diesem Ort, aber da er eine schützende Rolle spielte, wurden die Holzwände durch haltbarere Steinmauern ersetzt. Im 17. Jahrhundert, als der Kreml aufhörte, eine Festung zu sein, bauten die Einwohner einen Teil der Steinstrukturen für den Haushaltsbedarf ab. Aber auch heute noch macht der historische und architektonische Komplex einen großen Eindruck.

Facettierte Türme Yamskaya und Marinkina, der Wassergraben, das Kloster Mariä Himmelfahrt Brusensky, die Mariä Himmelfahrt-Kathedrale - all dies atmet buchstäblich Geschichte. Sie können den Kreml zu jeder Tageszeit besuchen. Die Museumsausstellungen sind täglich außer montags von 10.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Samstags gibt es zweistündige Wanderungen, ein Erwachsenenticket kostet 400 r, für Schüler ist der Preis niedriger - 350 r, Kinder sind frei.

Das Denkmal für Dmitry Donskoy wurde im Mai 2007 eröffnet, sein Bildhauer ist Alexander Rukawischnikov. Da dies das erste Denkmal für den seligen Prinzen in Russland ist, stellt sich die Frage, warum es in Kolomna erschienen ist. Es ist einfach. Hier versammelte sich die russische Armee vor der Schlacht mit den Soldaten der Goldenen Horde.

Von hier aus gingen 1380 unsere Regimenter zum Feld Kulikovo. Dmitry Donskoy ist zu Pferd voll bewaffnet für den Kampf um das russische Land dargestellt.

Marshmallow-Museum

Dieses Museum ist jung - es wurde Anfang der 2000er Jahre eröffnet. Marshmallow in der Kolomenskoye-Fassade wird jedoch seit 8 Jahrhunderten hergestellt, und jetzt wurden viele alte Rezepte restauriert, auch nach Archivdaten.
Es wurde ein ausgezeichneter Ort für das Museum gewählt - das Anwesen, in dem die Kaufleute von Suranov lebten.

Wer auf einen Ausflug hierher kommt, wird viel Neues und Interessantes erfahren. Das Herrenhaus hat die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte wiederhergestellt, Touristen können am Teetisch sitzen und verschiedene Sorten von Pastillen probieren, die mit starkem Tee heruntergespült werden.

Das Museum bietet mehrere ständig aktualisierte Ausflugsprogramme sowie Einladungen zu Theateraufführungen, bei denen Sie Szenen aus dem Leben unserer Urgroßmütter und Urgroßväter sehen können.
Das Museum befindet sich in der Posadskaya-Straße, Haus 13 a und ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Museum "Kalachnaya"

Kolomensky Kalach ist in Russland seit langem für seinen unvergleichlichen Geschmack bekannt. Und heute erwartet nicht weit vom Kreml von Kolomna, nämlich in der Nähe seines Pyatnitskaya-Turms, das Kalachnaya-Museum seine Gäste. Und natürlich können hier sowohl die Einwohner der Stadt als auch ihre Gäste die sehr berühmten Brötchen in verschiedenen Größen direkt bei der Hitze kaufen. Wenn Sie nicht wissen, woher der Ausdruck "den Stift erreichen" stammt, dann ist dies nur von der Rolle. Sie aßen ihren traditionellen "Stift" nicht selbst, sondern gaben sie an obdachlose Landstreicher oder Tiere.

Enthusiasten haben das Projekt Kolomensky Kalach ins Leben gerufen, das ein Stipendium erhielt und von Museumsfachleuten sehr geschätzt wurde. Es war nicht einfach, das Rezept für die alte Rolle wiederherzustellen, aber es war möglich. Und um zum Haus Nummer 14 in der Zaitseva-Straße zu gelangen, muss man heute manchmal einen Platz im Voraus buchen: Zu viele Touristen kommen hierher.

Zwei Zimmer befinden sich unter einem Schild "Kolomensky Kalach". Einer von ihnen verkauft Brötchen zum Mitnehmen. Das andere beherbergt das Kalachnaya-Museum. Diejenigen, die auf einem Ausflug hierher kommen, können den gesamten Prozess der Brötchenherstellung miterleben. Auch der Ofen, in dem sie geboren werden, ist nach alten Zeichnungen gebaut. Von diesem Museum aus begann die Restaurierung des Kolomensky Posad.

Kontakt Zoo "Gorki"

Dies ist ein Streichelzoo, der Kindern besonders viel Freude bereitet. Einige Tiere können gestreichelt und gefüttert werden, dh direkt mit ihnen kommunizieren. Und im Zoo leben zahlreiche Bewohner der Tierwelt. Strauße und Büffel, Lamas und Esel, Rehe und Kamele, Ziegen und Zwergschweine, Eichhörnchen, Pfauen, Nutria und viele andere Haustiere.

Um zum Zoo zu gelangen, müssen Sie in das Dorf Gorki kommen, das sich im Bezirk Kolomensky befindet. Hier können Sie auch Tiernahrung kaufen. Und im Zoo wird Ihnen angeboten, ein Pferd, ein Pony und sogar ein Kamel zu reiten. Wenn Sie noch nie gereist sind, aber gerne lernen möchten, führt ein erfahrener Lehrer den Unterricht mit Ihnen durch.

Lazhechnikovs Nachlass

Ivan Lazhechnikov "Ice House" - einst wurden diese Romane in ganz Russland gelesen. Das Anwesen Lazhechnikov befindet sich im Stadtzentrum. Hier können Sie jedoch nicht nur viel Interessantes über den Schriftsteller selbst erfahren, sondern auch in die Welt des antiken Kolomna eintauchen.

Schauen Sie sich Dinge aus den vergangenen Jahrhunderten an und besuchen Sie sogar eine Stummfilmsitzung. Und hier werden Sie mit "Marken"-Köstlichkeiten von Kolomna verwöhnt - Marshmallow und Met. Das Museum befindet sich in: Oktober Revolution Street, 192A-194. Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag, 10.30 bis 16.30 Uhr.

Kuznechnaya Sloboda

Dies ist ein privates Museum, in dem die besten Beispiele der Schmiedekunst und des Volkshandwerks ausgestellt sind. Vor etwa 20 Jahren hat I.G. Lebedew, auch Schmied. Heute hat es etwa 8 Tausend Exponate.

Museumsgäste werden sehen, unter welchen Bedingungen die Schmiede arbeiteten und wie geschickt sie verschiedene Dinge taten. Von Waffen und Rüstungen bis hin zu Angelausrüstung und Haushaltsgegenständen.

Sie können auch die Holzprodukte bewundern und sich die Werkzeuge ansehen, die unsere Vorfahren benutzt haben. Und wer möchte, wird versuchen, unter Anleitung eines erfahrenen Schmieds selbst ein Hufeisen herzustellen.

Sammlungen von Äxten, Ankern und alten Burgen sind von großem Interesse. Kurzum, nicht umsonst dauert ein Rundgang durch das kleine Museum etwa 2 Stunden. Das Museum befindet sich in der Bürgerstraße 84.

Museum für Flachs und das Leben der russischen Frau

Nicht umsonst enthält sogar der Name des Museums das Wort „Frau“. Sie, die Hüterin des Herdes, war es, die webte, schnitt, nähte. In diesem Museum angekommen, können Sie den ganzen Weg verfolgen - von dem Moment an, als die Leinsamen in den Boden gepflanzt wurden - bis zu dem Moment, als wunderbare Leinensachen unter den Händen der Handwerkerin hervorkamen: bequem, praktisch, elegant.

Das Museum zeigt Spindeln und Spinnräder, Webstühle und zahlreiche Kleidungsstücke. Neben Exkursionen finden Meisterkurse statt. Hier lernen Sie Souvenirs, verschiedene Amulette und Stoffpuppen herzustellen. Es gibt einen Souvenirladen, Sie können auch ein Foto in einem alten Kostüm im Inneren einer russischen Hütte machen. Das Museum befindet sich in st. Bürgerhaus 80.

Privatgalerie "Museum der Lieblingsspielzeuge"

Ein weiteres Museum, das auf der Grundlage einer Privatsammlung gewachsen ist, die Irina Kulikova zu sammeln begann. Irina selbst kann sowohl ihre eigenen Designerpuppen herstellen als auch antike Puppen restaurieren. Im Museum sehen Sie sowohl alte Sammlerspielzeuge als auch solche, die zu Sowjetzeiten veröffentlicht wurden, einschließlich - schauen Sie sich die Helden Ihrer Lieblingscartoons an.

Besonders Kinder sind von der Kollektion begeistert. Die Spielzeuge, die Sie mögen, können aufgehoben und gehalten werden.Und wenn Sie selbst eine Puppe oder ein süßes Tierchen basteln möchten, hält die Gastgeberin gerne einen Meisterkurs ab. Das Museum befindet sich in der Posadskaya-Straße 11.

Dreikönigsfest Staro-Golutvin-Kloster

Das Kloster wurde im 14. Jahrhundert gegründet. St. Sergius von Radonezh auf Geheiß von Dmitry Donskoy. Der erste Tempel hier war die Dreikönigskirche im 15. Jahrhundert. zu Ehren des Hl. Sergius von Radonesch wurde ein Tempel gebaut. Aus dem 18. Jahrhundert. die Äbte begannen, den Rang eines Archimandriten zu lehren.

Das Kloster erlebte Zeiten des Wohlstands, die sich mit Zeiten des Niedergangs abwechselten. In den Jahren der Sowjetmacht wurde das Kloster geschlossen, die Mönche verbannt und das Klostergelände als Herberge übergeben. Erst 1993 wurde das Kloster in die orthodoxe Kirche überführt, 1994 erfolgte seine "zweite" Eröffnung. Die Adresse des Klosters: Golutvinskaya-Straße, Haus 11.

Denkmal für Wasserträger

Ein ungewöhnlich süßes und berührendes Denkmal. Es wurde erst kürzlich eröffnet - im Jahr 2012, und sein Autor ist der Schmied A. Yakushev. Mehrere Jahrhunderte lang waren es die Wasserträger, die Kolomna mit Wasser versorgten und es in Eimern verkauften. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In der Stadt entstand ein Wasserversorgungssystem.

Als Dank an die bescheidenen Arbeiter, Wasserträger, wurde ein Denkmal errichtet - genau an der Stelle, an der sie normalerweise Wasser aus dem Fluss nahmen. Neben dem Wasserträger steht ein großes Fass und ein treuer Hund. Wer gekommen ist, um sich das Denkmal anzuschauen, kann sein Geld in den Krug nebenan stecken. Die gesammelten Gelder gehen an wohltätige Zwecke.

So können Sie an 1 Tag in Kolomna viel sehen. Wichtig ist nur, den Zeit- und Arbeitsaufwand zu kalkulieren. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt haben ihren eigenen „Eifer“. Dies sind keine unpersönlichen, kalten Denkmäler der Vergangenheit. Nein, sie sind wirklich warm, berührend und bleiben lange in Erinnerung.

In Kolomna empfiehlt GuruTurizma die folgenden Hotels:

Kolomna-Route für 1 Tag auf der Karte

Pin
Send
Share
Send

Sprache Auswählen: bg | ar | uk | da | de | el | en | es | et | fi | fr | hi | hr | hu | id | it | iw | ja | ko | lt | lv | ms | nl | no | cs | pt | ro | sk | sl | sr | sv | tr | th | pl | vi